Du möchtest mit dem Aktienhandel beginnen, aber weißt nicht, welcher Broker der richtige für dich ist? Keine Sorge – in diesem Artikel zeige ich dir, worauf es bei der Broker-Wahl für Anfänger wirklich ankommt und welche Anbieter sich 2025 besonders gut zum Einstieg eignen.
Die wichtigsten Kriterien für Einsteiger-Broker
Als Trading-Anfänger solltest du bei der Broker-Wahl besonders auf diese Punkte achten:
- Übersichtliche App & Bedienung: Eine intuitive Oberfläche hilft dir, dich schnell zurechtzufinden
- Niedrige Ordergebühren: Gerade am Anfang sind kleine Anlagebeträge üblich – hier zählt jeder Euro
- Gute Lernangebote: Tutorials, Glossare und Demokonto zum Üben
- Deutscher Kundenservice: Bei Fragen schnell Hilfe auf Deutsch bekommen
- Sicherheit & Regulierung: Verlässlicher Schutz deines Geldes durch BaFin-Aufsicht
Die 3 besten Broker-Apps für Anfänger 2025
1. Trade Republic – Der Allrounder für Einsteiger
- Vorteile:
- Extrem einfache Bedienung
- Nur 1€ Ordergebühr
- Umfangreiche Auswahl an kostenlosen ETF-Sparplänen
- Moderne, übersichtliche App
- Nachteile:
- Nur eine Börse verfügbar (LSX)
- Kein Demokonto zum Üben
Mehr Details zu Trade Republic →
2. Scalable Capital – Der smarte Einstieg
- Vorteile:
- Komplett kostenloser Basis-Account
- Viele kostenlose ETF-Sparpläne
- Gute Lerninhalte & Tutorials
- Nachteile:
- Prime-Broker-Konto kostet monatliche Gebühr
- Etwas komplexere Benutzeroberfläche
Alle Features von Scalable im Detail →
3. Finanzen.net Zero – Der Sicherheitsorientierte
- Vorteile:
- Kostenlose Depotführung
- Echtes Demokonto für Einsteiger
- Umfangreiche Marktanalysen
- Nachteile:
- Weniger moderne App
- Eingeschränkte ETF-Auswahl
Besonders wichtig für Anfänger: Das Demokonto
Ein Demokonto (auch: Papertrading) ist ideal, um erste Handelserfahrungen ohne Risiko zu sammeln. Du handelst mit virtuellem Geld und kannst verschiedene Strategien testen. Diese Broker bieten gute Demokonten:
- Finanzen.net Zero: 100.000€ virtuelles Startkapital
- eToro: Soziales Trading mit Demokonto
- justTrade: Realistische Handelssimulation
ETF-Sparpläne: Der sichere Einstieg
Für absolute Börsen-Neulinge empfehle ich den Start mit ETF-Sparplänen. Sie bieten:
- Breite Streuung des Risikos
- Automatisches, regelmäßiges Investieren
- Oft 0€ Ausführungsgebühren
Hier findest du unseren großen ETF-Sparplan Broker Vergleich →
Die häufigsten Anfängerfehler bei der Broker-Wahl
- Nur auf Gebühren achten: Günstig ist gut, aber Support und Benutzerfreundlichkeit sind für Anfänger wichtiger
- Zu viele Features: Professionelle Trading-Tools verwirren am Anfang nur
- Ausländische Broker: Komplizierte Steuererklärung, oft kein deutscher Support
- Mangelnde Regulierung: Nur bei in Deutschland zugelassenen Brokern anlegen
Meine Empfehlung für absolute Anfänger
Für deinen Start an der Börse empfehle ich Trade Republic oder Scalable Capital:
- Beide sind BaFin-reguliert
- Bieten sehr niedrige Gebühren
- Einfache, moderne Apps
- Deutscher Support
- Kostenlose ETF-Sparpläne
Hier findest du den direkten Vergleich beider Anbieter →
Fazit: Der beste Broker für dich
Die “perfekte” Trading-App gibt es nicht – aber für Einsteiger sind diese Kriterien entscheidend:
- Einfache Bedienung
- Niedrige Kosten
- Guter Support
- Seriöse Regulierung
- Lernmaterialien
Mein Tipp: Starte mit einem der Neo-Broker (Trade Republic oder Scalable Capital) und ersten ETF-Sparplänen. So lernst du die Grundlagen des Börsenhandels, ohne dich in komplexen Funktionen zu verlieren oder zu hohe Gebühren zu zahlen. Falls du bereits ein Depot bei einer teuren Bank hast, zeigt dir unser Depot-Wechsel Guide, wie du kostenlos zu einem besseren Anbieter wechselst.
FAQ: Häufige Anfänger-Fragen zur Broker-Wahl
Wie viel Startkapital brauche ich mindestens?
Bei den meisten Neo-Brokern kannst du schon ab 1€ mit Aktien handeln oder ETF-Sparpläne einrichten.
Sind meine Einlagen bei Online-Brokern sicher?
Ja, bei deutschen Brokern greift die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000€. Wertpapiere sind zudem Sondervermögen.
Brauche ich als Anfänger einen Premium-Account?
Nein, die kostenlosen Basis-Accounts der Neo-Broker reichen völlig aus. Premium-Features lohnen sich erst für erfahrene Trader.
Wie kompliziert ist die Steuererklärung?
Deutsche Broker führen die Kapitalertragsteuer automatisch ab. Du musst nur bei ausländischen Brokern selbst aktiv werden.